Nach 12 fantastischen Jahren am Stadthafen 1 heißt es am 06.01.2018 Abschied nehmen, da direkt nach unserem Closing Event der Abriss des Heaven und des Coconut Beach Areals erfolgt. An dieser Stelle möchten wir ausdrücklich darauf hinweisen, dass wir einfach nur dankbar und glücklich für die Zeit sind, in der wir am Stadthafen 1 eins ein Stück Münsteraner Clubgeschichte schreiben durften. Unnötig zu erwähnen, dass wir 2005 niemals daran gedacht hätten, dort so lange bleiben zu dürfen.
Wir gehen daher ohne jeglichen Groll und wünschen der LVM alles Gute bei ihrem ambitionierten Neubauprojekt an gleicher Stelle.
Doch nun zu unseren Plänen:
Aus dem temporären Projekt Heaven/Coconut Beach sind überregional bekannte Marken geworden und so ist es nur logisch, dass wir bis zur Fertigstellung unseres „Dockland Haus“ Neubaus, der auch das neue Heaven beinhalten wird (Anfang 2020), natürlich eine weitere temporäre Lösung präsentieren werden!
Von dieser Lösung sind wir seit Monaten derart angetan, dass wir sowohl den neuen Coconut Beach, als auch das neue Heaven Projekt als echte Weiterentwicklung des bisherigen Standortes sehen.
Wie so oft im Leben schließt sich eine Tür und eine andere öffnet sich. Was wir hinter der neuen Tür vorfinden werden ist unseren Augen ein echter Meilenstein für Münsters Club- und Kulturlandschaft. Wenn auch wieder nur ein temporärer:
Am Stadthafen 2 entstehen auf über 6.000qm Fläche sowohl der neue Coconut Beach als auch das Heaven Beach House, welches als Übergangslösung für das jetzige Heaven genutzt wird. Wobei der Begriff Übergangslösung dem Projekt sicherlich nicht gerecht wird, da wir sowohl den Beach als auch das Beach House mindestens genauso liebevoll konzipieren werden, wie wir es an unserem ersten Standort getan haben. Geplant und somit auch finanziert wird das Ganze auf sportliche 3 Jahre. Wobei das Beach House natürlich in dem Moment seine Funktion verliert, indem unser Neubau und somit das neue Heaven bezugsfertig sind. Damit rechnen wir stand heute im Frühjahr/Sommer 2020.
Zum Inhaltlichen:
Das neue Areal bietet erfreulicher Weise mehr Möglichkeiten als der Standort am Stadthafen 2. So befinden sich, vom Hawerkamp kommend, hinter dem Heaven Beach House unsere Parkplätze, die wir per Sondergenehmigungen das ein oder andere Mal für größere Konzerte oder das Docklands Festival nutzen können. Aktuell planen wir dort mit Partnern bereits zwei echte Highlights. Neben dem großen, temporären Konzertareal werden auf dem Coconut Beach selbst natürlich alle Veranstaltungen stattfinden, die die Münsteraner schon in der Vergangenheit schätzen gelernt haben. Dazu gehören der elektronische Sonntag mit den Takatuka Events ebenso, wie kleinere Konzerte oder auch die Open Air Club Sessions an den Wochenenden.
Eine wirkliche Neuerung, nicht nur optisch, sind vor allem die zwei großen, überdachten Flächen, die sich homogen in das Coconut Beach Areal einfügen.
Zum einen ist dies ein Zweimaster Zirkuszelt und zum anderen das neue Heaven Beach House. War das alte Heaven noch eine dunkle Höhle, die für eine Tagesnutzung, parallel z.B. zu den vielfältigen Beach Events nicht in Frage kam, so ist das neue Heaven Beach House mit komplett öffnenden Fensterfronten eine Einheit mit dem gesamten Areal. So haben wir durch insgesamt fast 1000qm überdachte Fläche auch eine ganz andere Planungssicherheit hinsichtlich der Takatuka Events. Wir sind nun endlich in der Lage dazu, Acts nach Münster zu holen, denen man mal nicht eben vorher absagen kann, weil es eventuell regnen könnte. Wir würden zukünftig in solchen Fällen das Event ins Beach House oder Zirkuszelt verlegen und trotzdem das Open Air Gefühl nicht verlieren.
In Sachen Food werden wir das a la Carte Geschäft im Heaven am neuen Standort zunächst nicht mehr umsetzen. Allerdings sind einzelne Koch Happenings nicht ausgeschlossen und natürlich wird auf dem neuen Areal auch Food angeboten. Hier geht es allerdings eher in Richtung Street Food. Da wir in diesen Bereich bereits Kompetenzen haben, wird sich das Angebot im Segment Burger, Hot Dogs, smoked Barbecue, Burritos und Tacos bewegen.
Baulich stehen wir natürlich vor einer großen Herausforderung, da das Zeitfenster aufgrund der nahenden Sommersaison extrem klein ist. Glücklicherweise haben wir sowohl im Heaven als auch auf dem Beach vieles mobil gebaut, so dass wir teils ganze Elemente nur rüber bringen müssen. In Sachen Ausstattung liegen große Teile (Technik, Möblierung & Co) bekanntlich vor, so dass wir auch hier von hohen Investitionskosten verschont bleiben.
Geplante Eröffnung ist am 30.04.2018